
Die Sonne scheint an diesem Juli Samstag und in der Luft liegt eine schwere. Regen ist angesagt, aber davon ist hier noch nichts zu sehen.
Um 10 Uhr bin ich mit der Braut zum Getting Ready verabredet, während der Bräutigam noch ein paar Sätze beim Tennis spielte. Er muss sich ja auch nur in die Lederhose werfen.
Im Wohnzimmer angekommen ist die Stimmung ein wenig angespannt. Das Leben hat zugeschlagen und die Dinge laufen nicht wie sie sollten. So hat sich am Vortrag die Friseurin so verletzt, dass sie nicht kommen konnte und der Blumenladen hat der Termin vergessen und geschlossen. Aber für jedes Problem gibt es eine Lösung und so wurde kurzerhand eine Freundin für die Haare organisiert und ein anderer Blumenladen aufgesucht. Das Kleid ist ein wunderschönes Dirndl von Siggis Skandaldracht, in zarten Rosatönen.
Die Zeit vergeht wie im Flug ehe wir uns zum Standesamt im Butzbacher Schloss aufmachten und uns dort mit den Gästen trafen.
Die Trauung im Standesamt ist recht kurzgehalten und nach 10 min gab es schon das Ja-Wort und die Ringe werden getauscht, dann gibt es einen extra langer Kuss für die Kamera (ja, der Moment muss voll ausgekostet werden :-) )Im Butzbacher Schloss ist es Tradition, dass das Brautpaar zusammen eine Kerze auspustet. Sie steht für das Licht auch an dunklen Tagen wenn man sich vielleicht aus den Augen verliert. Für schöne Momente, einen romantischen Abend oder einfach den Gedanken an das wir.
Nach der Trauung geht es zum Sektempfang im Schlosshof. Hier haben die Trauzeugen und Freunde eine kleine Überraschung. Das Brautpaar muss gemäß der Tradition aus einem Stoff mit einer Nagelschere ein Herz ausschneiden. Wer zuerst fertig ist, hat die Oberhand :-) Ihr könnt gern raten, wer dieses Duell für sich entschieden hat.
Der Bräutigam lässt sich nicht nehmen seine Braut durch das geschnitten Herz zu tragen. Der etwas skeptische Blick von Theresa spricht dabei Bände.
Wortwörtlich nehmen die beiden es auch mit dem Hafen der Ehe, denn das Brautauto ist nichts geringeres als ein Schiff. Ja, ein Schiff. Rustikal aus Eiche mit keinem geringeren Namen als “Black Pearl” (Helau! Butzbach ist eine ziemliche Karnevalshochburg…)
Die 5 Kilometer lange Überfahrt zum Butzbacher Forsthaus verwandelt sich in ein unvergessliches Erlebnis, was uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Sagen wir soviel, es gab stürmische Wellen und das Schiff erlitt leicht Schlagseite. Trotzdem erreichten wir unbeschadet das Ziel. Im Forsthaus gab es dann zünftiges Mittagessen und ein wunderschönes Brautpaarshooting im Wald.

Am Abend trafen wir uns zum Poltern bei Theresa vor dem Haus in einem Butzbach Ortsteil. Mit etwas Regen als besonderen visuelle Effekt füllt sich die Einfahrt mit manch Kloschüssel und diversem Porzellan. Während sich die Gäste nach dem kleinen Regenschauer auf den Weg zur Feier-Location machten, fegt das Brautpaar erst einmal die Scherben zusammen. Und während Theresa vertieft den Boden fegt, fliegt Nils anmutig auf seinem Besen ein paar Runden.
Passend zu dem bayrischen Stil wird die Location kurzerhand zu Butzbacher Wiesn, wo die Hochzeit in authentischer bayerischer Tradition m Dirndl, Lederhosen und passender Musik bis in die Morgenstunden ausgelassen gefeiert wird.
#Hochzeiten #Hochzeitsreportage #Fotografie #Braut